Premium-Partner
Classic-Partner
Partnerkonzept
Partnerkonzepte des FV 1924 Freinsheim e.V.
(Stand: Juli 2023)
Die Kosten und Laufzeiten der Premium-Partnerschaften sind individuell zu regeln.
Werbung | Preis | Partnerschaft |
---|---|---|
Digitale Anzeigen | 200€ / Jahr | Classic-Partnerschaften |
Bandenwerbung 3,0 m x 0,8 m (Mindestlaufzeit 3 Jahre) | 350€ / Jahr | Classic-Partnerschaften |
Kombination: Digitale Anzeigen und Bandenwerbung | 500€ / Jahr | Classic-Partnerschaften |
Ihr Firmenlogo auf der Homepage des FV | 150€ / Jahr | Classic-Partnerschaften |
Spielball des Tages und Stadionansage | 100€ | Classic-Partnerschaften |
Werbung am Volkslauf, Transparent, Logo auf Flyer | 100€ | Classic-Partnerschaften |
Trikotwerbung für Jugend, aktive Mannschaften und Senioren | auf Anfrage | Premium-Partnerschaften |
Werbung auf Sportbekleidung | auf Anfrage | Premium-Partnerschaften |
Eventsponsoring | auf Anfrage | Premium-Partnerschaften |
Anpfiff ins Leben
Seit Anfang 2022 wird der FV Freinsheim durch die Vereinsberater von „Anpfiff ins Leben“ unterstützt.
Die „Vereinsprofis“ erweitern unser Know-how im sportlichen Bereich, sowie bei vielen administrativen Aufgaben.
Ziel ist es, die erfolgreiche ganzheitliche Förderung von „Anpfiff ins Leben“ auch in unserer Vereinsarbeit anzuwenden.
Wer ist Anpfiff ins Leben?
Seit der Gründung von Anpfiff ins Leben im Jahr 2001 setzt sich der Verein vorbildlich für junge Sportlerinnen und Sportler ein. Inzwischen arbeitet Anpfiff ins Leben mit elf Partnervereinen in der erweiterten Metropolregion Rhein-Neckar zusammen, um Kinder und Jugendliche ganzheitlich zu fördern. 2019 wurde die Anpfiff Vereinsberatung ins Leben gerufen, um auch weiteren Vereinen bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Das Ergebnis der erfolgreichen Verbreitung der nachhaltigen 360°- Förderung von Anpfiff ins Leben sind mehr Kinder, die mutig und gut vorbereitet ins Erwachsenenleben starten. Aus der Zusammenarbeit mit vielen Vereinen hat auch Anpfiff ins Leben dazugelernt: Gute Ideen und Initiativen gibt es vielerorts.
Nur leider bekommen andere Vereine von diesen Ideen nur selten etwas mit. Daher startete Anpfiff ins Leben im März 2023 die Anpfiff Community. Mit regelmäßigen Treffen und Online-Veranstaltungen soll der Austausch unter Sportvereinen angeregt werden. Neben Infos und Insights von Anpfiff ins Leben präsentieren auch andere teilnehmende Vereine ihre innovativen Projekte und Lösungen. Diese Erfahrungswerte sollen vielen Vereinen als Anstoß und Ansporn dienen.
Auch wir sind Teil der Anpfiff Community und orientieren uns an der 360°-Förderung von Anpfiff ins Leben. Wir wollen unsere jungen Sportlerinnen und Sportler nicht nur sportlich voranbringen, sondern sie auf ihr Leben vorbereiten.